Haustechnik

Für hygienisches, komfortables und sicheres Trinkwasser in Ihrem Zuhause
Wasser ist für uns ein lebensnotwendiger Rohstoff und das wichtigste Lebensmittel, sei es zum Trinken, Kochen oder für die Körperpflege. Jeder Bundesbürger verbraucht im Durchschnitt 130 Liter pro Tag. Doch was viele nicht wissen: Auch in Deutschland kann Trinkwasser verunreinigt sein und ein Problem darstellen.
Ein Mann füllt sich ein Glas Wasser in einer Küchenspüle.
Trinkwasser filtern
Unser Wasser aus dem Hahn ist qualitativ hochwertig und sicher für die Lebensmittelzubereitung sowie zum Trinken. Es gibt jedoch spezielle Filterprodukte, die Ihre Wasserqualität zusätzlich verbessern können.
Illustration von Legionellen, die in einem lebhaften, mikroskopischen Raum dargestellt sind.
Legionellen verhindern
Falsche Materialwahl oder Stagnation in den Rohrleitungen kann Legionellen und andere Keime begünstigen. Unsere Fachhandwerker sorgen dafür, dass Ihre Trinkwasserinstallation korrekt ausgeführt wird.
Springender Wassertropfen in Wasser.
Wasserentkalkung
Wasserenthärtung ist ein wachsender Trend. Kein Wunder, dass weiches Wasser so geschätzt wird: Es spart Energie, schützt die Umwelt, schont Ihre Haushaltsgeräte und ist gut für Ihre Gesundheit.
Alles für besseres Trinkwasser: Unsere Empfehlungen
Wasserfilter​
Durch Wasserfilter werden Partikel wie Sandkörner, Gewindespäne und Rostteilchen aus dem Trinkwasser entfernt, wodurch die Trinkwasseranlage vor Korrosion und Verunreinigungen geschützt wird. Die Trinkwasserverordnung verlangt einen Schutzfilter nach dem Wasserzähler, doch ohne regelmäßige Wartung kann die erforderliche Wasserqualität nicht sichergestellt werden.
Druckminderer​
Druckminderer sorgen dafür, dass der Trinkwasserdruck im Haus, trotz unterschiedlicher Eingangsdrücke, auf einem konstanten Niveau bleibt. Zu hoher Druck kann den Wasserverbrauch erhöhen und Geräusche in den Armaturen verursachen. Außerdem beugen sie Schäden wie Rohrbrüchen durch Überdruck vor.
Hauswasserstation
Eine Hauswasserstation ist eine kompakte Einheit in der Hausanschlussleitung, die mehrere Komponenten kombiniert, um Platz zu sparen. Sie besteht aus einem Rückflussverhinderer, einem rückspülbaren Wasserfilter und einem Druckminderer. Besonders in Neubauten wird sie bevorzugt, da sie leichter und schneller zu installieren ist als die einzelnen Bauteile.
Enthärtungsanlage
Es gibt viele gute Gründe für eine Wasserenthärtungsanlage: Sie schützt wasserführende Hausgeräte vor Kalkablagerungen und verlängert deren Lebensdauer erheblich. Darüber hinaus sorgt weiches Wasser für weiße, weiche Wäsche, geschmeidiges Haar und schöne Haut. Es kann sogar nachweislich Ekzemen vorbeugen. Außerdem spart man Zeit beim Putzen und benötigt weniger Reinigungs- und Waschmittel.
Gerät für Wasserfilterung.
Vorteile einer professionellen Trinkwasserinstallation
Optimaler Kalkschutz für Bad, Küche und das gesamte Rohrleitungssystem Ihres Hauses
Gute Hygiene durch die Vermeidung von Ablagerungen.
Schutz vor Legionellen
Kontinuierliche Überwachung des Wasserhärtegrads
Haushaltsgeräte mit längerer Lebensdauer sparen Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Gepflegtere Haut und Haare
Weniger Verbrauch an Wasch- und Putzmitteln sowie Einsparen von Putzzeit und dadurch Lebenszeit
Wäsche bleibt länger weiß und kuschelweich
Sauberes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn. Das lästige Schleppen von Wasserkisten entfällt.
© 2024 Handlos + Laumer, Inh. Niklas Laumer Alle Rechte vorbehalten